Skip to content

Segeln mit den Gezeiten,
3 Tage auf der Nordsee und ein Törn mit Ebbe und Flut

Die Nordsee ist kein Anfängerrevier. Eine Törnplanung beginnt hier nicht kurz vor dem Ablegen auf einer Navi- oder Wetter-App. Die Beobachtung des Wetters, die Kenntnis über Wind- und Stromverhältnisse, Wellenhöhen, Flachs und der Respekt vor den Kräften der Natur haben hier eine entscheidende Bedeutung für Deine Sicherheit auf dem Wasser. Nordsee bedeutet aber auch, Segeln in einer faszinierenden Meereslandschaft, auf langen, wiegenden Wellen, zwischen Inselwelten und Großschifffahrt.

Die meisten Reviere dieser Erde sind gezeitenabhängig. Es gibt keinen Grund, sich nur in der Ostsee oder dem Ijsselmeer aufzuhalten. Komm´ an Bord und lerne Segeln im Rhythmus von Ebbe und Flut. 

Von Hooksiel aus segeln wir mit ablaufendem Wasser auf der Jade, vielleicht geht es auf eine der Inseln Spiekeroog oder Wangerooge, vielleicht nach Wilhelmshaven oder Horumersiel oder je nach Wetter auch nach Helgoland.

Törninhalte

  • An- und Ablegen längsseits oder an Fingerstegen, Leinenführung
  • Schleusen und Funkbenutzung
  • Törnplanung unter Einbeziehung der Gezeitentabellen
  • Wind- und Wettervorhersagen
  • Sicherheitseinweisung in eine Segelyacht
  • Segeln mit dem Strom
  • Wenn das Wetter passt segeln wir nach Helgoland oder Wangerooge

Infos / Preise / Buchen

Preis

3 Tage Segeltörn: 549 € (inkl. 19% MwSt.)

Hinzu kommt eine Bordkasse für den Lebensmitteleinkauf, die Hafengebühr und den Kraftstoff.

An den Anfang scrollen