Möchten Sie weiter hinaus segeln als es die Binnengewässer des Dümmers zulassen? Dann schaffen Sie durch den Sportbootführerschein See und den Sportküstenschifferschein die Voraussetzungen dafür! Weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten bestehen durch unsere Praxistörns oder das Skippertraining.
Klicken Sie sich durch unser umfangreiches Kursangebot und wählen Sie den perfekten Kurs für Ihren Kenntnisstand und Ihre Lernziele aus.
Sportküsten-Schifferschein SKS Theorie
Der Führerschein für das Küstenmeer im 12-Seemeilen-Bereich
Meilentörn
Seemeilen und Erfahrung sammeln für eine SKS-Prüfung, Yachtsegeln lernen ohne das Ziel einer Prüfung
Hafen- und Manövertraining
Eindampfen in Vor- Mittel- und Achterspring, An- und Ablegen in der Box, vorwärts und rückwärts uvm.
Skippertraining
Der sichere Umgang mit der Segelyacht – im Hafen, auf See, im See-Notfall
Navigation für die Küsten-Fahrt
Sicher navigieren in Küstengewässern und Gezeitenrevier